HEIKIN ASHI TRADER
HOME       BÜCHER       BLOG       ÜBER HAT    
English German Dutch
WIE WIRST DU EIN      
PROFITABLER TRADER?


Typische Fehler, die Tradern bei volatilen Marktverhältnissen unterlaufen

11/27/2021

0 Comments

 
Picture

Die Unbeständigkeit der Börse ist ein Phänomen, das selbst den erfahrensten Trader dazu verleiten kann, in der Hitze des Gefechts einen Fehler zu begehen. Wenn Sie sich jedoch einen Moment Zeit nehmen, um zu prüfen, ob Sie gerade einen der folgenden Fehler begehen, können Sie Verluste vermeiden. 

  • Das Tradevolumen erhöhen: Viele unerfahrene Trader lassen sich von den Kursentwicklungen mitreißen und erhöhen ihr Tradevolumen, weil sie sich dadurch mehr Gewinn versprechen. 
  • Vom Trading-Plan abweichen: Bei unerwarteten Kursschwankungen wird man leicht von der eigenen Trading-Strategie abgebracht. Spielen Sie Ihren Plan einfach noch einmal durch, bevor Sie einen Trade in volatilen Märkten platzieren.
  • Sich von der Gier steuern lassen: Die Börse zieht scheinbar einen Sektor vor, in den Sie ursprünglich gar nicht einsteigen wollten, und doch sind Sie überzeugt, dass Ihre Portfolioleistung durch einen Einstieg in diesen Sektor gesteigert werden kann. Durchdenken Sie die Entscheidung und prüfen Sie, wie sich der Trade in Ihr Portfolio einfügt, wenn sich der Volatilitäts-Trend umkehrt. Wenn Sie die Trendwende verschmerzen können, sollten Sie einsteigen. Wenn nicht, warten Sie ab und ignorieren Sie den Trade!
  • Den Trading-Zeitraum sprengen: Dies verhält sich wie der obige Punkt. Wenn ein Trade in einem Sektor, den Sie für einen gewissen Zeitraum angesetzt haben, gut läuft, sollten Sie diesen nicht verlängern. Wenn er bisher nicht die von Ihnen erwartete Rendite abgeworfen hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass dies auch bei einer Verlängerung nicht der Fall sein wird.
  • Einen Tunnelblick entwickeln: Trader neigen leicht dazu, einen Tunnelblick zu entwickeln, insbesondere wenn ein bestimmtes Unternehmen oder ein Sektor im Aufwärtstrend ist. Auf diesen Zug aufzuspringen, ist in der Regel eine Fehlentscheidung.
  • Keine Verluste verbuchen: Es ist meist klüger, einen kleinen Verlust zu verbuchen und aus einem Trade auszusteigen, als diesen weiterzuverfolgen und so die Verluste zu erhöhen. Volatilität oder steigende Kurse können zu einer Falle werden, die Ihr Kapital frisst.
Die Gewinne nicht ausweiten: Wenn Sie mit einem Trade einen Gewinn erzielt haben, sollten Sie ihn nicht ausweiten. Halten Sie sich an Ihre Strategie und lassen Sie sich nicht von volatilen Trends täuschen.

Gratis Workshop Scalpen anschauen!
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
    Gratis Workshop Scalpen anschauen!​

    Author

    Heikin Ashi Trader wird weltweit als der Spezialist für Scalping mit dem Heikin Ashi Chart betrachtet. Er tradet auf dieser Weise seit 19 Jahren. Er hat für einen Hedgefonds gehandelt und machte sich dann als Trader selbständig. Sein Scalping-Buch "Scalpen macht Spaß!" ist ein internationaler Bestseller und wurde mehr als 30.000 Mal verkauft. Auf seiner Website www.heikinashitrader.net finden Sie weitere Informationen über seine Scalping-Methode.  ​ut yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    July 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021

    Categories

    All

    RSS Feed

    Endlich
    profitabel traden mit der
    Heikin Ashi Scalping-Methode


    Gratis Workshop:
    Lerne präzise zu scalpen
    und werde ein Superverdiener an der Börse
    (1000 Euro pro Tag oder mehr)

    Gratis Workshop
Copyright 2020 Heikin Ashi Trader. All Rights Reserved.
  • Home
  • Books
  • Blog
  • About