HEIKIN ASHI TRADER
HOME       BÜCHER       BLOG       ÜBER HAT    
English German Dutch
WIE WIRST DU EIN      
PROFITABLER TRADER?



Scalping ist kein echter Beruf, oder?

4/18/2022

0 Comments

 
Picture

Du bist skeptisch, ob man mit Scalping überhaupt seine Brötchen verdienen kann.
Willkommen im Club!
Auch ich war eines Tages skeptisch, denn seien wir mal ehrlich… Scalping, das ist doch kein richtiger Beruf. Stimmt?
Nein. Stimmt nicht.
Zumindest nicht das, was Normalverdiener unter einem richtigen Beruf verstehen.
Nämlich ein „normales“ Einkommen.
Ehrlich gesagt bin ich daran nicht interessiert.
Einkommen von 2500 oder 3500 Euro oder was immer die Leute darunter verstehen interessieren mich nicht.
Und schon gar nicht, wenn man dafür auch noch 40 Stunden pro Woche antanzen muss.
Da sind mir meine 2-3 Stunden pro Tag Scalping lieber, bei dem ich auch noch ein Mehrfaches verdiene von dem, was man in „normalen“ Berufen so bekommt.
War ich gleich am Anfang so erfolgreich?


Nein, natürlich nicht.
Auch ich habe suchen müssen bis ich meine Methode gefunden hatte, wie ich Geld an der Börse verdienen konnte.
Und natürlich waren es nicht gleich die Summen, von denen ich hier manchmal rede.
Am Anfang sah mein Einkommen tatsächlich eher so aus wie das eines normalen Berufes.
Aber hey, anstatt 40 Stunden pro Woche, machte ich das mit 10 bis 15 Stunden…
Und nach und nach mit steigendem Vertrauen und Können ist dann auch das Geld gekommen. 
Vor allem steigendem Vertrauen ist hier wichtig. Denn bekanntlich ist die Grenze was das Geldverdienen an der Börse betrifft nach oben offen. 
Es gibt hier – im Gegensatz zu den normalen Berufen – keine Grenze wie viel du mit Scalpen verdienen kannst.
Der bekannte Scalper Paul Rotter (der König der Eurex!) bewegt täglich an die 50 Milliarden. 
Du hörst das richtig: 50 Milliarden Euro.
Er allein.
Und zwar als Scalper!
Wenn Paul Rotter eine Position im Bund Future hat repräsentiert ein Tic mehr oder ein Tic weniger schon mal den Wert eines Einfamilienhauses.
Rotter ist kein Investor, kein Value-Anleger, und auch kein Daytrader.
Rotter ist Scalper.
Einer, der mit hohem Volumen immer wieder in den Markt einsteigt und schnell wieder mit einigen Tics Gewinn raus ist. Also wieder ein paar Einfamilienhäuser mehr in der Tasche. 
Von Selbstvertrauen gesprochen…
Und das Handwerk?
Das Handwerk lernst du hier: Online Kurs Scalping     
Und du bekommst dieses Wissen schon für 498 Euro.
Wenn ich am Anfang meiner Karriere wäre, würde ich zugreifen.
Denn als ich vor 20 Jahren anfing, gab es keine Kurse über Scalping.
Ich musste es selber herausfinden wie es läuft.
Und Paul Rotter konnte ich auch nicht anrufen, der ist nicht mal aufzufinden (man sagt er lebe in der Schweiz, aber vielleicht ist das auch nur ein Gerücht um von seinem wirklichen Aufenthaltsort abzulenken).
Begreiflich wenn man so im Geld schwimmt… ​

Gratis Workshop Scalpen anschauen
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
    Gratis Workshop Scalpen anschauen!​

    Author

    Heikin Ashi Trader wird weltweit als der Spezialist für Scalping mit dem Heikin Ashi Chart betrachtet. Er tradet auf dieser Weise seit 19 Jahren. Er hat für einen Hedgefonds gehandelt und machte sich dann als Trader selbständig. Sein Scalping-Buch "Scalpen macht Spaß!" ist ein internationaler Bestseller und wurde mehr als 30.000 Mal verkauft. Auf seiner Website www.heikinashitrader.net finden Sie weitere Informationen über seine Scalping-Methode.  ​ut yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    September 2022
    August 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021

    Categories

    All

    RSS Feed

    Endlich
    profitabel traden mit der
    Heikin Ashi Scalping-Methode


    Gratis Workshop:
    Lerne präzise zu scalpen
    und werde ein Superverdiener an der Börse
    (1000 Euro pro Tag oder mehr)

    Gratis Workshop
Copyright 2020 Heikin Ashi Trader. All Rights Reserved.
  • Home
  • Books
  • Blog
  • About