HEIKIN ASHI TRADER
HOME       BÜCHER       BLOG       ÜBER HAT    
English German Dutch
WIE WIRST DU EIN      
PROFITABLER TRADER?



Börsenkalender: Ein Überblick

8/10/2022

0 Comments

 

Picture
Die Börse ist ein sich ständig verändernder Organismus, in dem die Kurse in gewisser Weise widerspiegeln, was in der Welt passiert und wie es sich auf den Vermögenswert auswirkt. Einzelne Geschehnisse können zu einem Kauf oder Verkauf führen, was zu Kursschwankungen führt - ein gefundenes Fressen für Börsenspekulanten. 

Doch auch Profis setzen sich einem erhöhten Risiko aus, wenn sie auf anormale Kursbewegungen nicht vorbereitet sind. 
Börsenkalender sind ein wichtiges Instrument, um Risiken zu reduzieren und Gewinnchancen zu entdecken. Nachfolgend wollen wir sie uns genauer ansehen.

Devisenkalender
Wahrscheinlich hast du insbesondere bei Devisenhändlern schon von solchen Kalendern gehört. Doch warum? Bei der Devisenspekulation unterliegt man Faktoren, die von verschiedenen Ländern, Sektoren, Branchen und anderen Aktivitäten ausgehen. Es ist von entscheidender Bedeutung, Klarheit darüber zu gewinnen, was auf einen zukommt, um die vielen Unsicherheitsfaktoren zu reduzieren.


Aufbau Devisen- oder Konjunkturkalender verzeichnen anstehende Prognosen, Beschlüsse, Reden und Sitzungen. Normalerweise reagiert die Börse auf die Ankündigungen aus den Ländern mit den größten Volkswirtschaften, wie den USA, Deutschland, Großbritannien, Japan und China. 

Jedes Ereignis im Kalender ist nach Wichtigkeit gruppiert - je mehr Bedeutung es hat, desto wahrscheinlicher ist eine signifikante Auswirkung auf die Kurse.

Hier ein Beispiel für einen Kalender von investing.com:

Die verschiedenen Anbieter von Konjunkturkalendern sind in der Regel Makler, Finanzmedien oder andere Organisationen. Achte darauf, dass einigen Ereignissen je nach Anbieter eine unterschiedliche Bedeutung beigemessen wird.

Aktien- und Futures-KalenderRohstoff-Futures und vor allem Aktien gelten als einfacher zu verfolgen, da die Zahl der Ereignisse, die sich auf sie auswirken, geringer ist als 300. Dennoch schwankt der Markt aggressiv, wenn entsprechende Nachrichten veröffentlicht werden, also solltest du lieber darauf vorbereitet sein.

AufbauÄhnlich wie beim Devisenhandel zeigen die Kalender für Aktien und Futures den Zeitplan der wichtigen Ereignisse. Bei Aktien sind die Daten enger gefasst: Unternehmensberichte, Managementkonferenzen, M & M&A usw. 

So sieht der Ertragskalender von Yahoo aus:

Bei Rohstoffen ist es vor allem das Angebot und die Nachfrage nach Rohstoffen, z.B. die wöchentliche Lagerhaltung, die du im Auge behalten solltest.

Die Bereiche Energie und Metalle von Forexfactory stellen einen informativen, auf Rohstoffe ausgerichteten Kalender zur Verfügung.

Krypto-KalenderDies ist der geheimnisvollste Sektor in Bezug auf die Berichterstattung. Aufgrund der Natur digitaler Vermögenswerte wiederholen sich die Meldungen nicht - jede Art von Ereignis ist ziemlich einzigartig, obwohl wir einige wiederkehrende Ereignisse erwarten können. Finden wir es heraus!

Aufbau 
Da es sich bei Kryptowährungen lediglich um einen Code handelt, ändern sie sich nicht, also gibt es auch nichts zu berichten. Wenn die Projektentwickler beispielsweise keine Systemaktualisierungen ankündigen, welche Änderungen können wir dann erwarten?

Hier sind die wichtigsten marktbewegenden Ereignisse, die zu erwarten sind, und bereite dich darauf vor, einen Krypto-Kalender zu benutzen.
  • Initial Coin Offering (ICO) & Börsennotierung: Wenn das digitale Asset bereit ist, in den Markt einzusteigen, werden die Token an die ersten Investoren verkauft, ähnlich wie Aktien bei einem Börsengang verkauft werden.
  • Fork: Ein seriöses Team, das hinter dem Projekt steht, strebt danach, den Vermögenswert zu verbessern und plant größere Updates - "Forks".
  • Meetings oder Gipfeltreffen: Es gibt große Veranstaltungen, bei denen alle großen Namen der Branche zusammenkommen und ihre Ansichten über Krypto austauschen.


Websites wie CoinMarketCap und CoinMarketCal sind eine gute Option, um Krypto-Events zu verfolgen, wobei letztere die öffentliche Meinung nutzt, um die Authentizität des Events zu bestätigen.

Wie du Kalendereinträge für das Trading nutzen kannstDu erfährst, wann das Ereignis eintritt und kannst davon ausgehen, dass die Menschen auf die neuen Informationen reagieren werden. Die Meinungen gehen so weit auseinander, dass das, was für den einen gut erscheint, für den anderen einen Verlust bedeuten kann.

Unten ein Beispiel der Netflix-Aktie.

Die Gewinne waren scheinbar erfreulich und übertrafen die Erwartungen um $0,5 pro Aktie. Warum hat die Aktie am folgenden Tag ein Viertel ihres Wertes verloren? Wir wissen nie, wie andere Händler das Ereignis wahrnehmen.
​

Daher wäre es klug, erst einmal die Kursentwicklung des Marktes die Meinung über die Daten ausdrücken zu lassen, bevor du einen Trade machst.

Gratis Workshop Scalpen anschauen
0 Comments



Leave a Reply.

    Picture
    Gratis Workshop Scalpen anschauen!​

    Author

    Heikin Ashi Trader wird weltweit als der Spezialist für Scalping mit dem Heikin Ashi Chart betrachtet. Er tradet auf dieser Weise seit 19 Jahren. Er hat für einen Hedgefonds gehandelt und machte sich dann als Trader selbständig. Sein Scalping-Buch "Scalpen macht Spaß!" ist ein internationaler Bestseller und wurde mehr als 30.000 Mal verkauft. Auf seiner Website www.heikinashitrader.net finden Sie weitere Informationen über seine Scalping-Methode.  ​ut yourself. No need to be fancy, just an overview.

    Archives

    September 2022
    August 2022
    July 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021

    Categories

    All

    RSS Feed

    Endlich
    profitabel traden mit der
    Heikin Ashi Scalping-Methode


    Gratis Workshop:
    Lerne präzise zu scalpen
    und werde ein Superverdiener an der Börse
    (1000 Euro pro Tag oder mehr)

    Gratis Workshop
Copyright 2020 Heikin Ashi Trader. All Rights Reserved.
  • Home
  • Books
  • Blog
  • About